"Zusammen sind wir weniger alleine…!"
Dir ist langweilig, du bist glücklich oder traurig, hast Streit oder Ärger zu Hause oder möchtest einfach nur mal reden? Dann melde dich sehr gerne bei mir, ich werde mich freuen 😊 Wenn du magst, kannst du mir auch eine Postkarte schreiben. Bei Langerweile habe ich auch ganz tolle Ideen für dich. "check it!" Für deine Eltern oder Erziehungsberechtigten haben wir eine Linksammlung bereitgestellt. |
![]() |
Meine Adresse:
AHS-Kirdorf, z.Hd. H. Reelfs, Theodor-Heuss-Str. 15a, 50181 Bedburg
Tel. 01523 1770143 |
Web-Tipps für Kinder, die Familie und Erziehungsberechtigte
Für Zuhause:
https://psychologische-coronahilfe.de/beitrag/24-stunden-familie-tipps-gegen-den-lagerkoller/
Tipps für Unternehmungen:
https://www.stadt-koeln.de/artikel/69525/index.html#
https://www.kaenguru-online.de/themen/medien/virtuelle-stunden-im-zoo
https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/aktionsideen
Finanzielle Unterstützung von Familien:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/unterstuetzung-fuer-familien-1738334
https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/kinderzuschlag-anspruch-hoehe-dauer
Allgemeine Infos für Eltern mit Kindern:
https://www.zusammengegencorona.de/informieren/informationen-familien/
Wichtige Nummern!
https://www.nummergegenkummer.de/ (auch für Eltern!)
https://www.telefonseelsorge.de/telefon/
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
seit dem 01. September 2017 bin ich als Schulsozialarbeiter für die Anton-Heinen-Schule in Kirdorf zuständig. Mit diesem Brief möchte ich mich gerne bei Ihnen vorstellen und Ihnen kurz die Tätigkeitsfelder von Schulsozialarbeit an der Anton-Heinen-Schule erläutern.
Ich heiße Jörg-Tammo Reelfs, bin Diplom Sozialpädagoge und durfte in meiner beruflichen Laufbahn viele Aktionen und Projekte für Kinder in den Bereichen der kulturellen Bildung und Partizipation gestalten und durchführen.
Ich freue mich als Schulsozialarbeiter zukünftig für alle Kinder an der Anton-Heinen-Schule Ansprechpartner zu sein. Für Fragen und Beratungsgespräche stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Am Dienstag nach Vereinbarung am Nachmittag.
An der Anton-Heinen-Schule bin ich für Sie jeden Montag und Dienstag wie folgt vor Ort:
Montag: 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr und Dienstag: 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
![]() |
Kontakt Schulsozialarbeiter: |
Was macht Schulsozialarbeit?
Individuelle Unterstützung von Schülerinnen und Schülern
- Einzelfallhilfe, Stärkung des Selbstwertgefühls, Stärkung des Selbstvertrauens
- Vermittlung von Strategien der Konfliktbewältigung
Gruppenarbeit mit Schülerinnen und Schülern
- Angebote für die ganze Klasse oder einzelne Gruppen (Kompetenztraining, Krisenintervention, Projektarbeit, Streitschlichtung, etc.)
Hilfe bei der Konfliktbewältigung im Schulalltag
- Probleme im Zusammenhang mit schulischen Leistungen
- Zwischenmenschliche Schwierigkeiten unter Schülern
- Methodentraining, Streitschlichtung, Gewaltprävention
Kontinuierliches Beratungsangebot für Schülerinnen und Schüler
- Präsenzzeit an der Schule (s. Gruppenarbeit mit Schülerinnen und Schülern)
Zusammenarbeit mit den Eltern
- Eltern unterstützen
- Beratungsgespräche und das Anbieten einer Sprechstunde im Nachmittagsbereich.
Unsere Rahmenbedingungen einer gelingenden Schulsozialarbeit in der Stadt Bedburg sind:
- Schweigepflicht
- Vertraulichkeit
- Freiwilligkeit
- Kostenlos
- Niederschwellige Angebote
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag:

Reelfs